17 Arbeiten zu dieser Suchanfrage im Archiv gefunden:
- Lara Limberger: Detailing – Strategien von Pharmavertreter/innen, deren Bewertung und Erfolgsmessung.. In: transfer 23(4)
- Malena Gerwien: Die Beeinflussung des Schrittzählwettbewerbs „Schritt für Schritt fit“ auf die bewusste Alltagsbewegung von Studierenden. In: transfer 23(1)
- Sina-Maria Schweikle: Die Kommunikation der Hisbollah - Die jugendspezifische Ansprachestrategie der „Partei Gottes“. In: transfer 23(4)
- Marlen Bachmann: Die strategische Kommunikation von Nachhaltigkeit - Eine qualitative Inhaltsanalyse zur Vermittlung von Nachhaltigkeit durch Verbände im nachhaltigen Tourismus in Deutschland . In: transfer 23(1)
- Anna Lena Sauerer: Ein Mann zwischen Volk und Elite - Wie sich Bernie Sanders’ populistische Kommunikation verändert hat . In: transfer 25(1)
- Radina Nacheva: Entrepreneurial journalism: Breaking the Wall - The ethical issues surrounding the journalistic practice from an entrepreneurial perspective. In: transfer 24(4)
- Nicole Hubert: Erfolgsfaktoren im Wahlkampf - Eine Fallstudie der Besti Flokkurinn [Beste Partei] in den isländischen Kommunalwahlen 2010. In: transfer 23(1)
- Irina von Schorlemer: Female Founder Empowerment - Kommunikationsstrategien von Gründerinnen in Investorengesprächen. In: transfer 23(4)
- Nina Daxberger: Grüne Instagram-Influencer - Eine qualitative Befragung zur Einordnung der neuen Akteure von Nachhaltigkeitskommunikation. In: transfer 23(4)
- Tobias Westermann: Ich mach mein Ding - Eine qualitative Untersuchung der Markeninszenierung von Künstlern über die Kommunikation in sozialen Netzwerken. In: transfer 23(4)
- Hannah Knox: ICTs for Poverty Reduction in Malawi - Assessing Limitations of Mobile Messaging Services for the Country’s Social Cash Transfer Programme (SCTP). In: transfer 23(1)
- Christian Blumauer: Kommunale Öffentlichkeitsarbeit - Aufbau, Funktion und Wirkung kommunaler Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der Marktgemeinde Guntramsdorf. In: transfer 23(3)
- Kathrin Müller-Lancé: Le peuple, c’est moi? - Eine inhaltsanalytische Untersuchung populistischer Kommunikationsmuster in Reden von Emmanuel Macron. In: transfer 25(1)
- Carolin Gießer: Nachhaltigkeitsbemühungen im LEH – Der Einfluss auf den Plastikkonsum - Eine Untersuchung der Einstellungs- und Verhaltensänderung beim Konsumenten. In: transfer 24(4)
- Jonas Traut: Online-PR von Opernhäusern für eine junge Zielgruppe. In: transfer 23(3)
- Andrzej Piotr Potaczek: Populismus online. Populizm w sieci. - Vergleich von Facebookprofilen deutscher und polnischer Parteien im Wahlkampf im Hinblick auf populistische Inhalte. In: transfer 23(4)
- Jessica Best: Soziale Bewegungen zwischen Unbedeutsamkeit und Establishment? - Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse der grenzüberschreitenden Initiative „Stop Tihange“. In: transfer 23(4)