transfer 26(4)

Editorial

München, Wien und Zürich, 23. Dezember 2022

Liebe transfer-Leser*innen,

pünktlich zu den Feiertagen präsentieren wir Ihnen die vierte und letzte transfer-Ausgabe für das Jahr 2023. Insgesamt 29 gelungene Abschlussarbeiten aus der deutschsprachigen Kommunikations- und Medienwissenschaft stellen wir dieses Mal vor.

Die Schwerpunktthemen der Ausgabe zeigen wieder einmal die Relevanz und Aktualität der Studierendenforschung auf: So sind etwa zahlreiche Arbeiten zu Desinformation und Verschwörungstheorien, insbesondere im Bezug auf die Covid-19-Pandemie, in der Auswahl zu finden. Aber auch die jüngst zu Ende gegangene, umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar sowie Medieneinflüsse auf und durch rechtsextreme und antifeministische Strömungen finden sich vermehrt in den vorgestellten Arbeiten. Beim Methodenapparat der Arbeiten zeigt sich zudem, dass Verfahren der Computational Communication Science auch in Abschlussarbeiten von Studierenden bereits vielfältig angewendet werden.

Wir wünschen Ihnen, liebe Lesende, daher eine interessante und lehrreiche Lektüre sowie einen entspannten und geruhsamen Jahreswechsel.

Mit den besten Grüßen aus München, Wien und Zürich

Ihr transfer-Redaktionsteam

Julian Unkel, Ariadne Neureiter & Julia Müller