12 Arbeiten zu dieser Suchanfrage im Archiv gefunden:
- Julian Öncü & Theresa Abele: #Deliberation - Eine Methodenentwicklung und -anwendung zur Analyse von Debatten auf Twitter. In: transfer 20(1)
- Quirin Müller: Authentifizierung von Fake News - Untersuchung des Einflusses der Need for Cognition auf die Nutzung von Authentifizierungsstrategien. In: transfer 23(4)
- Kim Sauerbier: Boulevardisierung des Terrors? - Der Einfluss der Boulevardisierung auf die Terrorberichterstattung im Fernsehen.. In: transfer 24(1)
- Eva Vogelgesang: Bürgerschaft und Konsum in einer mediatisierten Welt - Eine quantitative Befragung zum Einfluss von Persönlichkeits- und Kommunikationsvariablen auf grünen Konsum, Statuskonsum und bürgerschaftliches Engagement. In: transfer 19(2)
- Sophia Maria Graf: Im Dienst massenmedialer Öffentlichkeiten? - Zur Rolle wissenschaftlicher Expert*innen & der deliberativen Qualität ihrer Äußerungen im Kontext der Covid-19-Berichterstattung deutscher Online-Zeitungen. In: transfer 25(2)
- Julia Lück: Indexing und Framing der Afghanistan-Berichterstattung - Eine quantitative Inhaltsanalyse der Berichterstattung der ARD Tagesschau über den Einsatz deutscher Truppen in Afghanistan 2001-2008. In: transfer 14(2)
- Carlotta Nardi: Inzivilität in Online-Leserkommentaren - Eine quantitative Analyse am Beispiel der Flüchtlingsdebatte . In: transfer 19(2)
- Hans Patrik Haffner: Mediendeliberation im Ländervergleich - Die Abtreibungsdebatte in den USA und Spanien. In: transfer 20(1)
- Paulina Johanna Sonntag: Nationale Identifikation in einer global vernetzten Welt - Einflüsse interkultureller Konnektivität auf die nationale Identifikation von deutschen Studierenden. In: transfer 23(3)
- Lucas Jaspert: Visca Catalunya! Free Scotland! - A Quantitative Study on the Influence of State Repression and Social Identity on Deliberation in the Press . In: transfer 23(3)
- Mona Wenisch: Wenn aus Fremden Freunde werden - Eine quantitative Studie zur Wirkung einer Re-Kategorisierung der sozialen Gruppe auf Vorurteile im Kontext der Terrorismusberichterstattung. In: transfer 23(3)
- Alisa Schaible: Zwischen Homöopathie, Falschinformation und Rechtsextremismus - Eine automatisierte Inhaltsanalyse zur Vernetzungsstruktur der Querdenken-Bewegung auf Telegram. In: transfer 26(1)