6 Arbeiten zu dieser Suchanfrage im Archiv gefunden:
- Maike Gallandt: Das Netzwerk: öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Sponsoring-Unternehmen und Sportverbände - Eine qualitative Untersuchung der Mediensportökonomie am Beispiel der ab dem Jahr 2013 geltenden Programmsponsoring-Beschränkungen. In: transfer 17(1)
- Daniela Enderli & Vivianne Buchter: Herausforderung Sponsoring: Schweizer Sportverbände zwischen Authentizität und Inszenierung - Wie verändert Sponsoring den Sport und die Schweizer Sportverbände und welchen Einfluss haben die Medien dabei?. In: transfer 8(3)
- Timm Klöpper: Krisenkommunikation von Sportorganisationen - Am Beispiel des Umgangs der Olympischen Verbände mit der chinesischen Internetzensur während der Sommerspiele in Peking. In: transfer 13(4)
- Nora Penn: Medialisierung im Eishockey. In: transfer 22(4)
- Julia Matousek: Sport erleben – Motive von Sportzuschauern und Sportzuschauerinnen - Eine Laddering-Analyse am Beispiel Beachvolleyball. In: transfer 13(4)
- Johanna Röhr: Tennis muss immer Tennis bleiben - Eine qualitative Studie zur Untersuchung der Medialisierung im Tennissport aus Sicht der Akteure. In: transfer 20(1)