6 Arbeiten zu dieser Suchanfrage im Archiv gefunden:
- Madlen Leukefeld: „Erstwähler und Regierungskommunikation“ - Eine quantitative Analyse der Motive für die Nutzung von Online-Angeboten der Bundesregierung. In: transfer 18(1)
- Anja Heilmann: Beste Ergebnisse? Googles Suchalgorithmus und die Frage nach einer digitalen Ethik. In: transfer 23(1)
- Katharina Manzer: Dimensionen politischer Facebook-Nutzung. In: transfer 18(2)
- Sabrina Borner: Herausforderungen der Social-Media-Arbeit der Polizei in Krisenzeiten - Zum Umgang mit sozialen Medien bei Terrorismus und Terrorgefahr . In: transfer 23(3)
- Hannah Knox: ICTs for Poverty Reduction in Malawi - Assessing Limitations of Mobile Messaging Services for the Country’s Social Cash Transfer Programme (SCTP). In: transfer 23(1)
- Leonard Kamps: Incivility und Counter Speech - Ein quasi-Feldexperiment am Beispiel von #ichbinhier? in Facebook-Kommentaren. In: transfer 22(4)