8 Arbeiten zu dieser Suchanfrage im Archiv gefunden:
- Jule Scheper: Dazu sage ich jetzt lieber nichts - Eine experimentelle Untersuchung der Gründe, seine Meinung zu moralisch aufgeladenen Themen in der Öffentlichkeit preiszugeben oder zu verschweigen: Eine Erweiterung der Theorie der Schweigespirale. In: transfer 22(3)
- Stefanie Waldeck: Die öffentliche Meinung in den moralphilosophischen Schriften von Knigge. In: transfer 8(2)
- Claudia Wild: Die Schweigespirale auf Facebook im Hinblick auf die aktuelle Flüchtlingsdebatte in Deutschland. In: transfer 20(2)
- Marie Herr: Einfluss der wahrgenommenen Mehrheitsmeinung auf die Redebereitschaft über die eigene Einstellung zur Umsetzung der Energiewende - Eine quantitative Befragung. In: transfer 24(2)
- Kira Klinger: Muster des Schweigens – Eine experimentelle Studie zur Meinungsäußerung bei vorherrschend rechtspolitischem Meinungsklima. In: transfer 23(4)
- Stefanie Pfäffle: The Spiral of Silence - Eine Metaanalyse zu Elisabeth Noelle-Neumanns Theorie der öffentlichen Meinung in der englischsprachigen Forschung. In: transfer 6(4)
- Stephanie Korbely: Theorie der Schweigespirale und Fallbeispieleffekt - Eine Untersuchung des Zusammenhangs der beiden Konzepte anhand theoretischer und empirischer Indizien. In: transfer 14(3)
- Nicole Weisheit: Wind of Change. Öffentliche Meinung und die ‚Wende‘ in der DDR 1989 anhand ausgewählter Tagebücher der Wendezeit. In: transfer 8(4)