5 Arbeiten zu dieser Suchanfrage im Archiv gefunden:
- Jo Marie Dominiak: Beats und Bässe zwischen B-Seiten und Buffering: Die koexistente Nutzung analoger und digitaler Musikmedien im häuslichen und außerhäuslichen Alltag. In: transfer 24(3)
- Viktoria von Kerssenbrock: Eltern zwischen Vorbildfunktion und habitualisierter Mediennutzung - Eine qualitative Studie zum elterlichen Medienhandeln aus Kinderperspektive. In: transfer 25(4)
- Anna Stuk: Kollektive Identität und Mediennutzung auf der Krim. In: transfer 24(1)
- Andrea Csiki-Keil: Mehrsprachiges Medienrepertoire - Anwendung der Tagebuchmethode im Kontext von Medienhandeln und Spracherwerb. In: transfer 22(3)
- Brigitte Lieb: Serienstreaming im Medienrepertoire - Eine qualitative Aneignungsstudie mit jungen Erwachsenen. In: transfer 23(4)