6 Arbeiten zu dieser Suchanfrage im Archiv gefunden:
- Morten Müller: Medienhandeln als Zeithandeln revisited - Die Flexibilisierung der Mediennutzung am Beispiel des Serienstreamings junger Leute. In: transfer 23(1)
- Kristin Ostermeyer: Musikpiraterie und legales Musikstreaming Hand in Hand? - Eine qualitative Untersuchung der Medienbiographien von Spotify-Nutzern. In: transfer 18(2)
- Ulrike von Pokrzywnicki: Online-Aggression auf YouNow - Eine Inhaltsanalyse von Nutzer*innen-Kommentaren in Video-Livestreams. In: transfer 21(3)
- Alisa Koch: Serienrezeption im Alltag - Eine empirische Untersuchung zum Phänomen des „binge-watching“. In: transfer 21(1)
- Brigitte Lieb: Serienstreaming im Medienrepertoire - Eine qualitative Aneignungsstudie mit jungen Erwachsenen. In: transfer 23(4)
- Julia Knorr: Zum Wert von Musik in Zeiten von cloudbasierten Musikangeboten - Eine qualitative Inhaltsanalyse von Leitfadeninterviews. In: transfer 19(1)