transfer 17(4) » Sonstiges

Trailer zum Buch – Wie wirken Buchtrailer auf die Rezipienten?

Buchtrailer sind kurze Werbefilme für Bücher, ähnlich der Film-Vorschauen in Kino und Fernsehen. In Deutschland kursierten 2010 etwa 500 Buchtrailer im Internet, manche wurden innerhalb eines Jahres von über 20.000 Usern angesehen. Professionell produziert kosten sie zwischen 1.500 und über 10.000 EUR. Obwohl es einen wachsenden Bedarf an verlässlichen Daten gibt, existieren bisher kaum Untersuchungen zur Wirkung von Buchtrailern auf die Rezipienten.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Online-Experiment durchgeführt, um mehr über die Bekanntheit und die Wirkung von Buchtrailern auf Erwartungshaltung und Leseinteresse herauszufinden. Die 188 Teilnehmer wurden randomisiert auf zwei Fragebogenvarianten verteilt. Eine Gruppe bekam einen Trailer zu sehen, die andere einen Klappentext desselben Buches zu lesen.
Dem Einwand, dass es keinen sauberen experimentellen Vergleich darstellt, ein Video mit einem Text zu vergleichen, ist auf analytisch-methodischer Ebene zuzustimmen. Ziel der Studie war es allerdings, den Online-Buchkauf möglichst realistisch nachzubilden.
Die Befragung ergab, dass nur 19 Prozent der Teilnehmer schon einmal einen Buchtrailer angesehen haben. In dem Experiment fiel es den Teilnehmern leichter, das Buch einem Genre zuzuordnen, wenn sie statt des Klappentextes einen Trailer gezeigt bekamen. Allerdings steigerte der Trailer weder das Leseinteresse am so beworbenen Buch stärker als der Klappentext, noch ließ er das Buch im Vergleich spannender erscheinen.