5 Arbeiten zu dieser Suchanfrage im Archiv gefunden:
- Lucie Volquartz: Apps im Alltag - Eine explorative Studie zur alltäglichen Nutzung von Mobile Apps am Beispiel des iPhones. In: transfer 15(2)
- Michael Adler: Das Phänomen K-Pop und sein Einfluss auf die deutschsprachigen Fans. In: transfer 21(2)
- Mario Kneidinger: Fernsehen als Symbolische Ressource – Fernsehaneignung Jugendlicher im Alltag - Eine qualitative empirische Betrachtung der Fernsehrezeption Eferdinger Jugendlicher anhand der Cultural Studies. In: transfer 6(2)
- Mareike Katja Birkhahn: Kinder an der Macht - Eine explorative Studie zu Aneignungsweisen von Eltern bei der Rezeption der Sendung 'Die Super Nanny'. In: transfer 10(1)
- Veronika Krönert: Ostalgie und Medien - Zur Artikulation von Ostalgie in der 'Wendegeneration'. In: transfer 11(1)