transfer 20(2) » Neue Informations- und Kommunikationstechnologien

Kauf dir das bloß nicht! – Eine empirische Studie zum Einfluss von audiovisuellen Testberichten auf die Kaufentscheidung im Bereich der Tech-Gadgets

In einer neuen Form des elektronischen Word-of-Mouth geben Konsumenten ihre Einschätzungen bestimmter Produkte durch das Erstellen und Veröffentlichen von audiovisuellen Testberichten weiter. Es bestand die Frage, ob es unterschiedliche Motive zur Nutzung dieser Rezensionen gibt und ob der Konsument durch das Rezipieren eben dieser in seiner Kaufentscheidung beeinflusst wird. Im Rahmen einer Online-Befragung wurden die Motive zur Nutzung audiovisueller Testberichte sowie die Technologie- und Innovationsaffinität, die Glaubwürdigkeit der Quelle sowie die Kaufabsicht als Indiz für den Einfluss auf die Kaufentscheidung erfragt. Die Ergebnisse deuten zum einen darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen einzelnen Rezeptionsmotiven sowie der Technologie-/Innovationsaffinität des Rezipienten gibt. Zudem hat vor allem die Kompetenz einen Einfluss auf die durch den Konsumenten wahrgenommene Quellenglaubwürdigkeit, welche wiederum einen (geringfügigen) Einfluss auf die Kaufabsicht besitzt.